Sie möchten das Fortbildungsniveau Ihrer Mitarbeitenden verbessern - spielerisch und niederschwellig? Lernen Sie das Erfolgsbeispiel mit Value und SuperNurse kennen.
Inhaltsverzeichnis
Stella Vitalis ist seit 2006 langjähriger und erfolgreicher Betreiber einer Vielzahl von Senioreneinrichtungen. Mittlerweile lassen sich 18 Seniorenzentren, über 1500 Plätze in der vollstationären Pflege und über 1400 Mitarbeiter:innen zählen.
"Wir wollten unseren Auszubildenden eine Möglichkeit bieten, sich digital und unkompliziert auf Prüfungen vorzubereiten und im Zuge dessen unseren Praxisleitungen ein Tool zur Verfügung zu stellen, das sie gemeinsam mit den Azubis nutzen können." – Marvin Schell, Head of Business Development, Stella Vitalis Wichtig ist Stella Vitalis außerdem, dass Fortbildungen digital und damit einfach integrierbar in den Arbeitsalltag stattfinden können. Ein Hindernis an Fortbildungen teilzunehmen, stellen oftmals die Fahrtwege dar, die Mitarbeiter:innen zurücklegen müssen, um an diesen teilzunehmen. Darüber hinaus mangelt es an Motivation der Belegschaft, Zeit in Weiterbildung zu investieren. Es besteht meist kein Anreiz sich besonders anzustrengen oder besonders gut zu sein. Mitarbeiter:innen sollen folglich durch spielerische, niederschwellige Weiterbildungsangebote und passende Anreize zur Teilnahme motiviert und zufrieden im Unternehmen gehalten werden.
Bei der Suche nach geeigneten Anbietern, die Stella Vitalis dabei helfen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen, ist die Wahl auf die SuperNurse und die Value-App gefallen. Die Schnittstelle zwischen SuperNurse und Value sieht Stella Vitalis als entscheidenden Vorteil. Das Unternehmen schätzt die innovativen Fortbildungsmöglichkeiten, die zudem noch Spaß machen und den unkomplizierten Motivationsgewinn durch die Vergabe und das Einlösen von Value-Punkten.
"Mit SuperNurse haben wir vor noch nicht so langer Zeit angefangen. Die App ist super einfach aufgebaut, sodass für jeden von uns, angefangen von Mitarbeitern der Hauswirtschaft, über Auszubildende, über Pflegefachkräfte, aber auch für mich als Einrichtungsleitung passende Fortbildungsangebote zu finden sind." - Julia Vogel (Einrichtungsleitung Stella Vitalis). Auszubildende nutzen SuperNurse beispielsweise zur Prüfungsvorbereitung und in der Praxisanleitung.
Auch die Einführung von Value war einfach und unkompliziert. An die vielseitige und dennoch einfache Nutzbarkeit der App wird während des Onboardings durch ein tolles Team herangeführt, das Stella Vitalis auch im Support gut unterstützt.
"Mir als Einrichtungsleitung gefällt die einfache Handhabe von Value besonders gut. Ich setze mich an den PC, mache die Value-App auf, gehe in den Managermodus und sehe auf einen Blick alle Mitarbeiter, die in der Einrichtung tätig sind. Mit zwei Klicks kann ich aussuchen, für welche besonderen Leistungen ich meine Mitarbeitenden belohnen möchte und was ich freigeben kann." - Julia Vogel (Einrichtungsleitung Stella Vitalis)
Jeder Abteilungsbereich von Stella Vitalis hat auf transparentem Weg einen Kriterienkatalog für sich entwickelt und eingesetzt und kann diesen selbst verwalten. Der Katalog enthält alle Leistungen, Fortbildungszertifikate, jedes Engagement und Feierlichkeiten, die belohnt und geschätzt werden sollen. Für die Erfüllung dieser Kriterien erhalten Mitarbeitende anschließend Value-Punkte.
Hier können Sie sich einen Einblick in den Kriterienkatalog von Stella Vitalis verschaffen:
Stella Vitalis wendet die Value-App in allen Abteilungen des Unternehmens an, wodurch das Team zusätzlich motiviert wird, sich fortzubilden und Zertifikate zu sammeln.
Mitarbeiter:innen können die gesammelten Punkte in Gutscheine einlösen. Es steht eine große Auswahl an verschiedenen namhaften Anbietern zur Verfügung, sodass jeder/jede Mitarbeiter:in individuell eine Wahl treffen kann. Hierbei stehen viele attraktive Gutscheinoptionen für beispielsweise Freizeitaktivitäten oder Einkaufsmöglichkeiten zu Auswahl. Mitarbeitenden wird also ein steuerfreier Sachbezug zugestanden und gleichzeitig werden sie für besondere Leistung belohnt und geschätzt und damit motiviert, sich fortzubilden.
"Mittlerweile kann ich mich vor SuperNurse Zertifikaten der Mitarbeiter nicht retten! Die Mitarbeiter sind richtig heiß auf diese Zertifikate. Mein persönlicher Favorit der Value-App, ist die Möglichkeit Nachrichten zu schreiben, d.h. dass ich auch nochmal persönlich danke sagen kann und nicht nur einfach Geld auflade." - Julia Vogel (Einrichtungsleitung Stella Vitalis)
Operative Führungskräfte bei Stella Vitalis sehen vor allem den Vorteil, dass Fortbildungsnachweise unkompliziert incentivierbar sind. Pflegekräfte spüren besonders den Nutzungsvorteil, dass das Lernen mit der SuperNurse-App Spaß macht, es flexibel ist und man Value-Punkte für SuperNurse-Zertifikate sammeln kann. Die Motivation und Zufriedenheit im Unternehmen sind seit der Einführung beider Apps sichtbar noch weiter gestiegen und Krankheitstage gesunken. Mitarbeiter:innen haben Spaß daran sie zu nutzen und der fachliche Austausch wird z.B. durch diskutierte Screenshots angeregt. Das Thema Fortbildung ist bei Stella Vitalis seither durchweg positiv besetzt.
"Was mir am besten gefällt ist, dass es sich ziemlich kurz hält. Man hat total viel Spaß bei den Aufgaben und am Ende kann ich sogar noch Value-Punkte dafür sammeln und in Gutscheine einlösen und mir was Schönes damit kaufen." - Vanessa Heinze (Zentrale Praxisantleiterin, Stella Vitalis)
"Besonders cool finde ich auch, dass mit der Punktefreigabe immer eine nette Nachricht ankam, wie zum Beispiel “Danke fürs Einspringen”. Das gab einem viel Wertschätzung." - Vanessa Heinze (Zentrale Praxisanleiterin, Stella Vitalis)
"Durch Value habe ich gemerkt, dass man wertgeschätzt wird und dass es sehr viel Spaß macht, die App zu nutzen." - Nils (Auszubildender, Stella Vitalis)