Kostenfreies Webinar am 2.12.2025
Praxisbericht KWE Kinderkrankenpflege Weser-Ems GmbH
Mit der Symbiose aus Benefits und digitalem Ausfallmanagement zum Wunscharbeitgeber
Wie digitales Ausfallmanagement und Benefits Hand in Hand gehen
Praxisbeispiel: Kinderkrankenpflege Weser-Ems zeigt, wie Entlastung und Bindung gelingen
Live-Austausch mit den Geschäftsführer:innen von CrewLinQ, Value und KWE
Kostenfreies Webinar
02.12.2025
11-12 Uhr
Mit der Symbiose aus Benefits und digitalem Ausfallmanagement zum Wunscharbeitgeber. Pflegeeinrichtungen stehen vor der Herausforderung, Personalausfälle effizient zu managen und gleichzeitig Mitarbeitende langfristig zu binden.
Im Webinar zeigen CrewLinQ, Value und die Kinderkrankenpflege Weser-Ems, wie durch intelligente digitale Prozesse und gezielte Wertschätzung sowohl die Dienstplanung als auch die Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig verbessert werden können.
Agenda
Was Sie erwartet
Echte Praxiseinblicke: Wie die Kinderkrankenpflege Weser-Ems mit digitalem Ausfallmanagement Zeit und Nerven spart
Mehr Wertschätzung im Alltag: Wie digitale Benefits Mitarbeiterbindung stärken und Verwaltungsaufwand reduzieren
Digitale Entlastung für die Pflege: automatisierte Dienstplanung, Push-Benachrichtigungen und Wunschdienste, sowie Kosteneinsparung durch digitalisierte Benefit-Verwaltung
ImpulsgeberInnen


Über CrewLinQ
Ob spontane Ausfälle, offene Dienste oder langfristige Planung – mit CrewLinQ wird Personaleinsatz und Ausfallmanagement smarter. Die digitale Plattform bringt Struktur in komplexe Prozesse und sorgt dafür, dass verfügbare Mitarbeitende bei Personalausfällen genau dann erreicht werden, wenn sie gebraucht werden – ganz ohne Telefonketten oder Zettelwirtschaft.

Über Value
Value vereint Wertschätzung, emotionale Mitarbeiterbindung und datenbasierte Personalentwicklung in einer Plattform. Von der Bonus-App über ganzheitliche Gesundheitsangebote bis hin zu People Analytics bietet Value praxisnahe Lösungen, um Motivation zu fördern und Fluktuation nachhaltig zu reduzieren.
Jetzt unser nächstes Webinar am 08.12. von 11-12 Uhr vormerken!
Sind Sie dabei?

